Longevity
Erschöpfung der Stammzellen


Teil 10

Stem Cell Exhaustion – Warum unsere Regenerationsfähigkeit im Alter nachlässt

Stammzellen sind das Fundament unserer Gewebereparatur. Sie ersetzen abgestorbene oder geschädigte Zellen und sorgen dafür, dass unser Körper sich erneuern kann. Doch mit zunehmendem Alter nimmt die Anzahl und Funktion dieser wertvollen Zellen ab – ein Phänomen, das als Stammzell-Erschöpfung (Stem Cell Exhaustion) bekannt ist. Dies führt zu einer verminderten Regeneration, beeinträchtigter Immunfunktion und einem erhöhten Risiko für altersbedingte Krankheiten.

 

Warum sind Stammzellen so wichtig?

Stammzellen befinden sich in fast allen Geweben und sind essenziell für:

  • Gewebereparatur & Heilung – Nach Verletzungen oder Zellverlust können Stammzellen neue Zellen bilden.
  • Blutbildung & Immunabwehr – Blutstammzellen produzieren lebenslang neue Blutzellen und Immunzellen.
  • Haut- & Haarerneuerung – Stammzellen sorgen für die kontinuierliche Erneuerung von Haut und Haaren.

 

Doch mit zunehmendem Alter nimmt die Anzahl der Stammzellen ab, und die verbleibenden Stammzellen werden weniger effizient. Das führt dazu, dass:

  • Wunden langsamer heilen – Weil die Zellregeneration nicht mehr optimal funktioniert.
  • Das Immunsystem schwächer wird – Weil weniger neue Immunzellen produziert werden.
  • Knochenmark & Muskeln abbauen – Weil Stammzellen nicht mehr genügend neue Zellen nachbilden können.

 

Warum erschöpfen sich Stammzellen?

Die Hauptursachen für die Erschöpfung der Stammzellen sind:

  • DNA-Schäden & Mutationen – Durch Alter, oxidativen Stress und Umweltfaktoren.
  • Chronische Entzündungen – Stören die Stammzellfunktion und reduzieren deren Regenerationsfähigkeit.
  • Übermäßige Zellteilung – Jede Zellteilung belastet Stammzellen, und sie haben eine begrenzte Lebensdauer.
  • Veränderungen in der Nährstoffsensorik – mTOR-Überaktivierung kann die Stammzellerhaltung beeinträchtigen.

 

Kann man die Stammzellen schützen & regenerieren?

Ja! Verschiedene Strategien können helfen, die Stammzellfunktion zu bewahren:

  • Fasten & Autophagie – Periodisches Fasten (z. B. 16:8 oder längere Fastenkuren) fördert die Stammzellregeneration.
  • Bewegung & Krafttraining – Fördert die Muskelstammzell-Aktivität und hält das Knochenmark gesund.
  • Guter Schlaf & Stressreduktion – Unterstützt die Regeneration und reduziert entzündliche Prozesse.
  • Nährstoffe für Stammzellen – Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und Resveratrol können die Stammzellgesundheit positiv beeinflussen.

 

Fazit: Stammzellen erhalten bedeutet Jugendlichkeit bewahren

Stammzell-Erschöpfung ist einer der Haupttreiber des Alterns. Doch durch gezielte Maßnahmen können wir die Regenerationsfähigkeit unseres Körpers stärken und so länger gesund und leistungsfähig bleiben.

 

Mein Rat:

Gesund altern ist möglich – aber wie genau? Vereinbaren sie ein unverbindliches Erstgespräch und finden Sie heraus, welche Maßnahmen für Sie sinnvoll sind.

 

Im nächsten Beitrag geht es um die Veränderung der Zellkommunikation im Alter – und warum gestörte Signale die Alterung beschleunigen.