Sommer – Sonne – Haut
Natürlicher Sonnenschutz mit Carotinoiden
Teil 1

Natürlicher Sonnenschutz mit Carotinoiden – Schutz von innen für gesunde Haut Sonnenschutz ist essenziell, um unsere Haut vor Schäden durch UV-Strahlen zu bewahren. Neben Sonnencreme und Schatten gibt es auch eine natürliche Möglichkeit, die Haut von innen zu unterstützen: Carotinoide. Diese sekundären Pflanzenstoffe wirken als Antioxidantien und helfen, Hautzellen vor oxidativem Stress zu schützen. […]
Longevity
Epigenetische Veränderungen
Teil 5

Epigenetische Veränderung – Wie unsere Umwelt unser Altern beeinflusst Warum altern Menschen unterschiedlich schnell? Warum sehen einige 70-Jährige aus wie Mitte 50, während andere bereits gesundheitlich stark eingeschränkt sind? Ein wichtiger Faktor liegt in den epigenetischen Veränderungen, die beeinflusst, welche Gene aktiv sind und welche stummgeschaltet werden. Was ist Epigenetik? Obwohl jede Zelle in […]
Longevity
Telomerverkürzung
Teil 4

Telomerverkürzung – Warum unsere Chromosomen eine biologische Uhr haben Jede unserer Zellen enthält 46 Chromosomen – die Träger unserer genetischen Information. An den Enden dieser Chromosomen befinden sich die Telomere, schützende „Kappen“, die unsere DNA stabil halten. Doch mit jeder Zellteilung werden die Telomere kürzer. Irgendwann sind sie so stark abgenutzt, dass die Zelle ihre […]
Longevity
Genomische Instabilität
Teil 3

Genomic Instability – Warum DNA-Schäden das Altern beschleunigen Unser Körper besteht aus Billionen von Zellen, und jede von ihnen enthält eine Art „Bauanleitung“ für das Leben: die DNA. Diese Erbinformation ist jedoch nicht unzerstörbar – sie wird täglich durch äußere und innere Einflüsse beschädigt. Wenn unser Körper solche Schäden nicht mehr effektiv reparieren kann, entstehen […]
Longevity
Die Kennzeichen des Alterns
Teil 2

The Hallmarks of Aging – Die Kennzeichen des Alterns Nach dem Blick auf die Blue Zones widmen wir uns nun den biologischen Grundlagen des Alterns. Wissenschaftler haben neun (später 12) sogenannte „Hallmarks of Aging“ identifiziert, das sind biologische Mechanismen, die das Altern antreiben. Sie lassen sich in drei Kategorien einteilen: primäre Ursachen, antagonistische Reaktionen und […]
Longevity
Blue Zones
Teil 1

Blue Zones – Die Geheimnisse der Langlebigkeit Wenn es um ein langes und gesundes Leben geht, lohnt sich ein Blick auf die sogenannten „Blue Zones“. Dies sind Regionen auf der Welt, in denen Menschen außergewöhnlich alt werden – oft bei bester Gesundheit. Doch was macht ihr Leben so besonders? Wo befinden sich die Blue […]
Frühlings-Tag- und Nacht-Gleiche – Zeit des Erwachens und der Balance

Die Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche markiert einen besonderen Wendepunkt im Jahr. Der Winter zieht sich endgültig zurück, die Sonne gewinnt an Kraft, und die Tage sind nun wieder länger als die Nächte. Es ist eine Zeit des Gleichgewichts – zwischen Licht und Dunkel, Ruhe und Aktivität, Innen und Außen. Doch dieses Gleichgewicht ist nur ein Moment, denn schon […]
Jahreskreisfeste – alte Riten und moderner Zeitgeist

Sonnenwenden und Tag- und Nachtgleichen Unsere Vorfahren lebten im Einklang mit der Natur, und der Sonnenstand bestimmte den Jahreslauf. Besonders in den Breitengraden nördlich der Alpen, wo der Unterschied zwischen Sommer- und Wintersonne stark ausgeprägt ist, spielte der Wechsel der Jahreszeiten eine zentrale Rolle im Leben der Menschen. Ackerbau, Ernte und das tägliche Leben […]
Start in den Frühling –
bereit für eine Stoffwechselkur?
Teil 2

Und weiter geht´s mit meiner Frühjahrskur: 3. Unterstützung des Basenhaushalts Den ersten Beitrag hierzu leisten Sie schon, wenn Sie viel Gemüse in Ihre Ernährung einbauen. Was können Sie noch tun? Sie besorgen sich ein Basenmittel aus der Apotheke oder von einer Firma, die Nahrungsergänzungsmittel herstellt und vertreibt, am besten eines, das überwiegend Calcium,- Magnesium- […]
Start in den Frühling –
bereit für eine Stoffwechselkur?
Teil 1

Willkommen in der Fastenzeit! Die klassische Fastenzeit erstreckt sich von Aschermittwoch bis Karfreitag. In dieser Zeit wird es nach und nach wärmer, der Frühling beginnt mit der Tag- und Nachtgleiche Mitte März, wir werden wieder aktiver, verbringen mehr Zeit draußen und viele haben das (innere) Bedürfnis, den Winterspeck loszuwerden und den Stoffwechsel anzukurbeln. Geht […]