Winterzeit – Erkältungszeit

Teil 3: Echinacea Schaukelkur: Unterstützung des Immunsystems aus der Phytotherapie Der rote Sonnenhut (Echinacea purpurea) hat sich in der Prävention bei Infektanfälligkeit und als begleitende Behandlung bei Atemwegsinfekten bewährt. Er wirkt antivital und stimuliert die unspezifische Abwehr. Es gibt allerdings zwei Dinge zu beachten: Echinacea verliert seine Effektivität bei länger dauerhafter Anwendung. Deshalb ist die […]

Winterzeit – Erkältungszeit

Teil 2: ß-Glukane: Unterstützung des Immunsystems aus der Mykotherapie Beta-Glucane sind natürliche Ballaststoffe, die in der Zellwand von Pilzen, Hefen und Getreide vorkommen. Sie haben die Fähigkeit, das Immunsystem zu modulieren, indem sie bestimmte Immunzellen wie Makrophagen und natürliche Killerzellen aktivieren. Dadurch kann der Körper Krankheitserreger schneller erkennen und bekämpfen. Beta-Glucane werden daher oft als […]

Winterzeit – Erkältungszeit

Teil 1: Vitalstoffe zur Unterstützung des Immunsystems Erkältung, Bronchitis und Grippe: Atemwegsinfektionen haben in der kalten Jahreszeit Saison, betreffen Millionen von Menschen und stellen eine mehr oder weniger große Herausforderung für unser Immunsystem dar. Welche Vitalstoffe können hier helfen? Vitamin D ist der wichtigste Immunmodulator aus dem Repertoire der Vitalstofftherapie. Immunmodulation bedeutet, dass das Immunsystem […]

Tipps für gelungene Entspannungserlebnisse

Egal, ob Sie die Progressive Muskelentspannung oder das Autogene Training ausprobieren wollen oder andere Entspannungs- und Meditationsverfahren nutzen, Sie können ein paar Dinge berücksichtigen, damit Ihr Entspannungserlebnis angenehm und erfolgreich wird:   Sorgen Sie dafür, dass Sie eine halbe Stunde lang keiner stört (auch nicht Ihr Partner, Ihre Kinder, die Haustiere oder irgendein Telefon) und […]