Endometriose –
Wenn der Schmerz zum Alltag wird

Vielleicht kennen Sie das: Ihre Menstruation ist nicht nur eine monatliche Begleiterin, sondern eine Zeit, in der Schmerzen Ihren Alltag bestimmen. Sie sind krampfartig, brennend oder stechend – manchmal schon Tage vor der Periode, manchmal auch noch lange danach. Vielleicht treten sie auch unabhängig vom Zyklus auf, beim Geschlechtsverkehr, beim Wasserlassen oder während der Verdauung. Und oft bleibt die Frage: Warum? 

 

Die unsichtbare Herausforderung 

Endometriose bedeutet, dass Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter wächst – an den Eierstöcken, den Eileitern, im Bauchraum oder sogar an anderen Organen. Dieses Gewebe verhält sich wie die Gebärmutterschleimhaut: Es baut sich auf, blutet ab – aber es kann nicht abfließen. Die Folge sind Entzündungen, Verwachsungen und manchmal auch unerfüllter Kinderwunsch. 

Viele Betroffene hören über Jahre hinweg, dass Regelschmerzen „normal“ seien. Doch das sind sie nicht! Wenn Ihre Schmerzen Sie einschränken, Sie erschöpfen und Ihr Leben bestimmen, dann ist es Zeit hinzusehen.

 

Ihr Körper im Gleichgewicht 

Die Naturheilkunde kann Sie dabei unterstützen, Ihren Körper sanft ins Gleichgewicht zu bringen. Denn hinter Endometriose steckt mehr als nur das Gewebe – hormonelle Ungleichgewichte, stille Entzündungen, eine überreizte Immunreaktion oder auch emotionale Belastungen können eine Rolle spielen.

Sie wünschen sich einen Alltag, in dem Schmerzen nicht mehr den Ton angeben? Einen Zyklus, in dem Sie sich wohlfühlen? Dann lassen Sie uns gemeinsam schauen, welche Wege für Sie möglich sind. Vereinbare Sie gerne ein kostenfreies telefonisches Erstgespräch – ich freue mich, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.