In meiner Praxis setze ich neben bewährten naturheilkundlichen Methoden auch gezielte Laboranalysen ein, um ein tiefgehendes Verständnis Ihrer Gesundheit zu gewinnen. Die Labordiagnostik liefert wertvolle Hinweise auf Stoffwechselvorgänge, Entzündungsprozesse, hormonelle Dysbalancen und die Funktion einzelner Organsysteme. Durch die Kombination aus kinesiologischer Testung und Laboranalysen können wir maßgeschneiderte Therapieansätze entwickeln, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Welche Laboranalysen biete ich an?
Blutdiagnostik – Spiegel Ihrer Stoffwechselgesundheit
Die Blutanalyse gibt uns wertvolle Informationen über Nährstoffversorgung, Entzündungen, Hormone, Leber- und Nierenfunktion, Immunstatus und vieles mehr. Besonders in den Bereichen Mikronährstoffe, Schilddrüse, Blutzuckerregulation oder Entzündungsmarker liefert die Blutdiagnostik wertvolle Erkenntnisse.
Stuhldiagnostik – Ihr Darm als Schlüssel zur Gesundheit
Die Darmgesundheit spielt eine zentrale Rolle für Ihr Immunsystem, Ihren Stoffwechsel und Ihr allgemeines Wohlbefinden. Eine Stuhluntersuchung kann Hinweise auf eine gestörte Darmflora, Entzündungen, Pilzbelastungen oder Verdauungsinsuffizienzen geben. Dies ist besonders wichtig bei Beschwerden wie Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder chronischer Müdigkeit.
Urinanalysen – Stoffwechsel und Entgiftung im Blick
Mit einer Urinuntersuchung lassen sich Rückschlüsse auf den Säure-Basen-Haushalt, den Stoffwechselstatus oder Schwermetallbelastungen ziehen. Auch Hormon- und Neurotranmitter Abbauprodukte können im Urin gemessen werden, was uns ein klares Bild über Ihre hormonelle Balance gibt.
Speicheldiagnostik – Hormonelle Balance sanft testen
Die Speicheldiagnostik ist eine besonders schonende Methode, um Hormonspiegel im Tagesverlauf zu messen. Dies ist insbesondere bei Stressbelastung, Erschöpfung (Burnout), Schlafstörungen oder Wechseljahresbeschwerden sinnvoll. Sie zeigt uns, ob Ihre Stresshormone wie Cortisol im Gleichgewicht sind oder ob eine Anpassung notwendig ist.
Gentests – Ihre genetische Landkarte für Gesundheit, Stoffwechsel und Prävention
Ergänzend zu den klassischen Laborwerten ermöglichen moderne Gentests einen ganz neuen Blick auf Ihre persönliche Gesundheitsveranlagung. Dabei geht es nicht um Diagnosen im klassischen Sinne, sondern um individuelle Dispositionen, die wir gezielt und präventiv nutzen können.
In meiner Praxis setze ich genetische Analysen zu folgenden Themen ein:
- Effizientes Gewichtsmanagement: Wie reagiert Ihr Körper auf Kohlenhydrate, Fette und Proteine? Welche Ernährung unterstützt langfristig Ihr Wohlbefinden?
- Vitalstoffbedarf: Gibt es genetische Hinweise auf einen erhöhten Bedarf bestimmter Vitamine oder Mineralstoffe (z. B. B-Vitamine, Vitamin D, Omega-3)?
- Entgiftungskapazität: Wie arbeitet Ihre Leber? Gibt es Schwächen im Bereich der Phase-I- und Phase-II-Entgiftung, die Ihre Regulation beeinflussen?
- Biologisches Altern und Longevity: Welche genetischen Faktoren beeinflussen Ihre Zellalterung? Welche Maßnahmen können Sie nutzen, um gesund und vital zu altern?
- Bewegung, Sport und Performance: Welche Trainingsformen sind genetisch für Sie ideal? Wie reagiert Ihr Körper auf Ausdauer oder Krafttraining?
Die Ergebnisse dieser Analysen helfen uns, Therapie, Ernährung, Vitalstoffversorgung und Bewegung individuell und langfristig an Ihre genetische Konstitution anzupassen – ganz im Sinne einer modernen, personalisierten Gesundheitsstrategie.
Warum ist Laboranalytik so wertvoll?
Jede dieser Analysen bietet uns tiefere Einblicke in Ihren Körper, die über rein äußerliche Symptome hinausgehen. So können wir gezielt Defizite ausgleichen, Belastungen reduzieren und Ihren Körper auf dem Weg zur Regeneration optimal unterstützen.
Gemeinsam besprechen wir, welche Diagnostik für Sie sinnvoll ist, und entwickeln darauf basierend eine individuelle Strategie für Ihre Gesundheit.