Mit neuer Balance zurück in den Arbeitsalltag

Wie Sie nach der Sommerpause nicht wieder in alte Stressmuster zurückfallen

Der Herbst markiert nicht nur den Wechsel der Jahreszeit, sondern für viele auch die Rückkehr in den Arbeitsalltag. Die ruhigen Sommertage liegen hinter uns, doch das muss nicht heißen, dass wir uns sofort wieder im Hamsterrad verlieren. Im Gegenteil: Der Herbst bietet eine wunderbare Chance für einen kleinen Neuanfang, selbst im gewohnten beruflichen Umfeld.

 

Warum wir so schnell wieder in alte Muster verfallen

Nach einer Auszeit kehren viele mit guten Vorsätzen zurück zur Arbeit: gelassener bleiben, regelmäßige Pausen machen, Grenzen setzen. Doch oft reichen schon ein paar volle Kalenderwochen, und wir merken, wie sich alte Stressmuster leise zurückschleichen. Warum? Weil Gewohnheiten stark sind – und Stress sich oft unbemerkt anschleicht.

 

Kleine Schritte mit großer Wirkung – so bleiben Sie gelassen:

  1. Starten Sie bewusst
  • Nehmen Sie sich in der ersten Woche Zeit, um sich wieder einzugewöhnen. Nicht alles muss sofort erledigt werden. Planen Sie „weiche Übergänge“ statt eines Kaltstarts.

 

  1. Priorisieren Sie mit Herz und Verstand
  • Was ist wirklich wichtig? Was kann warten? Setzen Sie sich realistische Tagesziele: drei erfüllte Aufgaben sind besser als zehn halbfertige.

 

  1. Pausen sind keine Zeitverschwendung
  • Kurze, regelmäßige Erholungseinheiten steigern Ihre Konzentration und senken das Stresslevel. Gönnen Sie sich Atempausen – am besten ganz bewusst und ohne Bildschirm.

 

  1. Sagen Sie öfter „Nein“, liebevoll, aber klar
  • Abgrenzung ist kein Egoismus, sondern Selbstfürsorge. Sie müssen nicht alles übernehmen. Sagen Sie freundlich, aber bestimmt, was für Sie passt und was nicht.

 

  1. Achten Sie auf Ihre Frühwarnzeichen
  • Kopfschmerzen, innere Unruhe, schlechter Schlaf? Ihr Körper sendet Ihnen Signale – hören Sie hin, bevor er lauter wird.

 

  1. Rituale geben Halt
  • Ein fester Feierabend, ein kurzer Spaziergang oder ein Abendritual helfen, den Tag abzuschließen, um sich zu regenerieren.

 

 

Mein Rat: Der Herbst ist eine Einladung zur Neuausrichtung 

Sie müssen Ihr Leben nicht komplett umkrempeln, um dem Stress zu entkommen. Schon kleine Veränderungen im Alltag helfen Ihnen, mehr Balance, Klarheit und Gelassenheit zu bewahren. Nutzen Sie den Schwung des Neuanfangs – und machen Sie den Herbst zu Ihrer stärkenden Jahreszeit.

 

Wenn Sie sich dabei Unterstützung wünschen, begleite ich Sie gern auf Ihrem Weg. In meiner Praxis oder online arbeite ich individuell mit Ihnen an Strategien für mehr innere Ruhe, Resilienz und Energie – ganzheitlich, praxisnah und alltagstauglich.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin – für einen Neustart, der wirklich bei Ihnen beginnt.