Rheumatoide Arthritis –
Wenn das Immunsystem die Gelenke angreift

Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, die vor allem die Gelenke betrifft – aber weit mehr ist als „nur Gelenkschmerzen“. Sie verändert den Alltag, das Körpergefühl und oft auch das Selbstbild.

Viele Betroffene suchen eine Begleitung, die über die reine Symptombehandlung hinausgeht – und sich Zeit nimmt für das, was wirklich zählt: Lebensqualität trotz Krankheit.

 

Symptome – wenn der Körper zum eigenen Feind wird

  • Schwellungen, Schmerzen und Steifigkeit, besonders in kleinen Gelenken (z.  Fingergelenke)
  • Morgensteifigkeit, die länger als eine Stunde anhält
  • Chronische Erschöpfung (Fatigue), Müdigkeit, Schlafstörungen
  • Fieberhafte Schübe, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust
  • Symmetrisches Befallsmuster: meist beide Körperseiten betroffen
  • Im Verlauf: Gelenkverformungen, Bewegungseinschränkungen

 

Was sich viele Betroffene mit RA wünschen:

  • „Ich möchte meine Hände wieder benutzen können – ohne Angst vor dem nächsten Schub.“
  • „Ich will nicht abhängig sein von Schmerzmitteln oder Cortison.“
  • „Ich sehne mich nach Energie, nach Freiheit, nach einem Alltag mit mehr Leichtigkeit.“

 

Ihre Träume sind individuell – und doch oft ähnlich:

  • Die Entzündung zur Ruhe bringen
  • Beweglich bleiben – ohne Dauerschmerz
  • Medikamente reduzieren, wenn möglich
  • Aktiv am Leben teilnehmen – statt sich zurückzuziehen

 

Schulmedizin – wichtig und wirksam bei akuter Entzündung

Die konventionelle Therapie bei rheumatoider Arthritis beruht auf:

  • Basistherapeutika (DMARDs) wie Methotrexat
  • Biologika zur gezielten Immunmodulation
  • Kortison & NSAR zur Entzündungshemmung
  • Physiotherapie & Ergotherapie

Diese Medikamente sind in akuten Phasen oft lebensverändernd hilfreich – doch viele Betroffene erleben Nebenwirkungen, emotionale Belastung und Unsicherheit, wie es langfristig weitergeht.

 

Naturheilkunde – regulierend, stärkend, individuell

Die Naturheilkunde versteht rheumatoide Arthritis als Fehlregulation des Immunsystems, ausgelöst durch ein Zusammenspiel aus Genetik, Umweltfaktoren, Ernährung, Stress und Darmsituation.

 

Naturheilkundliche Ansatzpunkte:

  • Immunmodulation statt Immunsuppression
  • Darm & Mikrobiom als Schlüssel zur Immunbalance
  • Anti-entzündliche Ernährung
  • Orthomolekulare Unterstützung
  • Stressmedizin & Emotionale Regulation
  • Ausleitung & Entgiftung, wo sinnvoll

Ziel ist nicht die schnelle Symptomunterdrückung, sondern eine nachhaltige Entzündungsregulation, Stabilisierung der Immunfunktion und Linderung der Beschwerden – ganzheitlich und individuell angepasst.

 

Mein Angebot – Ihre Begleitung

Ich begleite Betroffene mit rheumatoider Arthritis auf ihrem Weg mit:

  • Respekt für schulmedizinische Therapien
  • Wissen um naturheilkundliche Alternativen & Ergänzungen
  • Verständnis für die emotionalen Herausforderungen chronischer Erkrankung

Wir schauen gemeinsam auf das große Ganze – und suchen Wege, wie Sie mehr Energie, weniger Entzündung und mehr Lebensqualität erreichen können.

Sie sind mehr als Ihre Diagnose. Und Ihr Weg zur Heilung darf sanft und wirksam sein.