Sommer – Sonne – Haut
Natürlicher Sonnenschutz mit Carotinoiden


Teil 1

Natürlicher Sonnenschutz mit Carotinoiden – Schutz von innen für gesunde Haut 

Sonnenschutz ist essenziell, um unsere Haut vor Schäden durch UV-Strahlen zu bewahren. Neben Sonnencreme und Schatten gibt es auch eine natürliche Möglichkeit, die Haut von innen zu unterstützen: Carotinoide. Diese sekundären Pflanzenstoffe wirken als Antioxidantien und helfen, Hautzellen vor oxidativem Stress zu schützen.

 

Was sind Carotinoide?

Carotinoide sind natürliche Farbstoffe, die Pflanzen, Algen und einige Mikroorganismen vor UV-Strahlung schützen. Sie verleihen Obst und Gemüse ihre leuchtenden Farben – von Karotten über Tomaten bis hin zu Spinat. Besonders bekannt für ihren Sonnenschutzeffekt sind:

  • Beta-Carotin, z. B. in Karotten, Süßkartoffeln, Kürbis
  • Lycopin, z. B. in Tomaten, Wassermelonen
  • Lutein & Zeaxanthin, z. B. in Grünkohl, Spinat, Mais
  • Astaxanthin, z. B. in Mikroalgen, Lachs, Krill

 

Wie schützen Carotinoide die Haut?

Carotinoide lagern sich in der Haut ein und haben mehrere schützende Eigenschaften:

  • Neutralisierung freier Radikale: Sie fangen schädliche Moleküle ab, die durch UV-Strahlung entstehen, und reduzieren Zellschäden.
  • Erhöhung der Lichttoleranz: Studien zeigen, dass Menschen mit einem hohen Carotinoid-Spiegel eine leicht erhöhte Eigenschutzzeit der Haut haben.
  • Unterstützung der Hautregeneration: Sie fördern die Heilung nach Sonnenexposition und reduzieren Entzündungen.

 

Wie kann man Carotinoide für den Sonnenschutz nutzen?

Ein hoher Carotinoidspiegel in der Haut baut sich nicht von heute auf morgen auf. Wer von diesem natürlichen UV-Schutz profitieren möchte, sollte:

  • Langfristig carotinoidreiche Lebensmittel in die Ernährung integrieren – idealerweise schon einige Wochen vor dem Sommer.
  • Carotinoide mit gesunden Fetten kombinieren – da sie fettlöslich sind, verbessert dies die Aufnahme (z. B. Karotten mit Olivenöl).
  • Carotinoide als Nahrungsergänzung erwägen – diese Anwendung gilt als besonders wirksam und hat in Studien hautschützende Effekte gezeigt.

 

 

Mein Rat:

Carotinoide ersetzen keine Sonnencreme, aber sie können einen wertvollen Beitrag zum Hautschutz leisten. Eine bewusste Ernährung mit vielen farbenfrohen Lebensmitteln unterstützt nicht nur die Hautgesundheit, sondern trägt auch zur allgemeinen Vitalität bei.

Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Haut optimal mit Nahrungsergänzung auf den Sommer vorbereiten können? In einem kostenfreien telefonischen Erstgespräch klären wir gemeinsam, was für Sie sinnvoll ist.