Winterzeit –
Erkältungszeit


Teil 1

Vitalstoffe zur Unterstützung des Immunsystems

Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur gemütliche Stunden mit sich, sondern oft auch Erkältungen, Bronchitis oder Grippe. Gerade in diesen Monaten ist unser Immunsystem besonders gefordert. Vielleicht kennen Sie das Gefühl, dass Ihr Körper mehr Unterstützung bräuchte, um gesund durch den Winter zu kommen?

Glücklicherweise gibt es Vitalstoffe, die unser Immunsystem stärken und ihm genau das geben, was es jetzt braucht. Drei Vitalstoffe spielen dabei eine besonders wichtige Rolle.

 

Vitamin D – Der Schlüssel zur Immunbalance

Vitamin D ist weit mehr als nur ein Vitamin – es ist ein Immunmodulator. Das bedeutet, dass es dem Immunsystem hilft, in Balance zu bleiben: stark genug, um Erreger zu bekämpfen, aber gleichzeitig so reguliert, dass es nicht überreagiert, etwa bei Allergien.

Anders als viele denken, ist Vitamin D nicht in erster Linie ein Akutmittel, das man erst bei einer Infektion einnimmt. Entscheidend ist der Vitamin-D-Spiegel im Moment der Ansteckung – also wie gut unser Körper über die dunklen Monate hinweg versorgt ist.

Unser Körper kann Vitamin D selbst herstellen, wenn genug Sonnenlicht auf die Haut trifft. Doch in unseren Breitengraden reicht die UVB-Strahlung in den Monaten von Oktober bis März dafür nicht aus. Deshalb gehen Fachleute davon aus, dass der typische Anstieg von Atemwegsinfekten im Winter auch mit einer unzureichenden Vitamin-D-Versorgung zusammenhängen könnte.

Ob der eigene Vitamin-D-Spiegel im optimalen Bereich liegt, lässt sich durch eine einfache Laboruntersuchung feststellen. Falls ein Mangel besteht, kann gezielt mit einer individuell angepassten Dosierung unterstützt werden.

 

Vitamin C & Zink – Starke Helfer im Akutfall

Wenn sich bereits eine Erkältung oder ein Infekt bemerkbar macht, können bestimmte Vitalstoffe helfen, die Krankheitszeit zu verkürzen und die Beschwerden zu lindern:

  • Vitamin C unterstützt die Reifung und Teilung der Immunzellen, sodass der Körper schneller auf Krankheitserreger reagieren kann.
  • Zink wirkt antiviral und hilft dem Immunsystem, eine spezifische Abwehr gegen den jeweiligen Erreger aufzubauen.

 

Diese beiden Nährstoffe können entweder einzeln oder in einer Kombination eingenommen werden – je nach Bedarf und persönlicher Situation.

 

Mein Rat:

Ein starkes Immunsystem braucht eine gute Basisversorgung mit Vitalstoffen, besonders in den Wintermonaten. Vitamin D spielt eine Schlüsselrolle in der langfristigen Immunbalance, während Vitamin C und Zink gezielt unterstützen können, wenn eine Erkältung bereits im Anmarsch ist. 

Jeder Mensch ist einzigartig, und so kann auch der individuelle Bedarf an Vitalstoffen unterschiedlich sein. Es lohnt sich, genauer hinzuschauen, was der eigene Körper braucht, um gut durch die Erkältungssaison zu kommen. Sie haben Fragen? Ich unterstütze Sie gern!