
Sommer – Sonne – Haut
Natürlicher Sonnenschutz mit Carotinoiden
Teil 1
Natürlicher Sonnenschutz mit Carotinoiden – Schutz von innen für gesunde Haut Sonnenschutz ist essenziell, um unsere Haut vor Schäden durch UV-Strahlen zu bewahren. Neben Sonnencreme

Longevity
Epigenetische Veränderungen
Teil 5
Epigenetische Veränderung – Wie unsere Umwelt unser Altern beeinflusst Warum altern Menschen unterschiedlich schnell? Warum sehen einige 70-Jährige aus wie Mitte 50, während andere bereits

Longevity
Telomerverkürzung
Teil 4
Telomerverkürzung – Warum unsere Chromosomen eine biologische Uhr haben Jede unserer Zellen enthält 46 Chromosomen – die Träger unserer genetischen Information. An den Enden dieser

Longevity
Genomische Instabilität
Teil 3
Genomic Instability – Warum DNA-Schäden das Altern beschleunigen Unser Körper besteht aus Billionen von Zellen, und jede von ihnen enthält eine Art „Bauanleitung“ für das

Longevity
Die Kennzeichen des Alterns
Teil 2
The Hallmarks of Aging – Die Kennzeichen des Alterns Nach dem Blick auf die Blue Zones widmen wir uns nun den biologischen Grundlagen des Alterns.

Longevity
Blue Zones
Teil 1
Blue Zones – Die Geheimnisse der Langlebigkeit Wenn es um ein langes und gesundes Leben geht, lohnt sich ein Blick auf die sogenannten „Blue Zones“.

Frühlings-Tag- und Nacht-Gleiche – Zeit des Erwachens und der Balance
Die Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche markiert einen besonderen Wendepunkt im Jahr. Der Winter zieht sich endgültig zurück, die Sonne gewinnt an Kraft, und die Tage sind nun wieder

Jahreskreisfeste – alte Riten und moderner Zeitgeist
Sonnenwenden und Tag- und Nachtgleichen Unsere Vorfahren lebten im Einklang mit der Natur, und der Sonnenstand bestimmte den Jahreslauf. Besonders in den Breitengraden nördlich

Start in den Frühling –
bereit für eine Stoffwechselkur?
Teil 2
Und weiter geht´s mit meiner Frühjahrskur: 3. Unterstützung des Basenhaushalts Den ersten Beitrag hierzu leisten Sie schon, wenn Sie viel Gemüse in Ihre Ernährung

Start in den Frühling –
bereit für eine Stoffwechselkur?
Teil 1
Willkommen in der Fastenzeit! Die klassische Fastenzeit erstreckt sich von Aschermittwoch bis Karfreitag. In dieser Zeit wird es nach und nach wärmer, der Frühling

Brain Fog:
Wenn der Kopf nicht mehr klar denkt
Kennen Sie das Gefühl, als wäre Ihr Gehirn in Watte gepackt? Sie sind müde, unkonzentriert und vergessen ständig Kleinigkeiten? Dieses Phänomen nennt man Brain Fog

Magnesium:
Welche Verbindungen sind die besten und warum?
Magnesium ist ein essenzieller Mineralstoff, der an über 300 enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt ist. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Muskel- und Nervenfunktion,