
Longevity
Zelluläre Seneszenz
Teil 9
Cellular Senescence – Warum „Zombie-Zellen“ den Alterungsprozess beschleunigen Unser Körper besitzt beeindruckende Reparaturmechanismen. Doch mit zunehmendem Alter sammeln sich Zellen an, die ihre Funktion verloren

Longevity
Mitochondriale Dysfunktion
Teil 8
Mitochondrial Dysfunction – Warum unsere Zellkraftwerke mit dem Alter an Leistung verlieren Mitochondrien sind die „Kraftwerke der Zellen“ – sie produzieren die Energie, die unser

Sommersonnenwende – Zeit der Fülle und des Lichts
Die Sommersonnenwende am 21. Juni markiert den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Sie ist ein Wendepunkt im Jahreskreis, an dem die Natur

Longevity
Deregulierte Nährstoffsensoren
Teil 7
Deregulierte Nährstoffsensoren – Warum unser Stoffwechsel den Alterungsprozess beeinflusst Unser Körper ist ein Meister der Anpassung – besonders wenn es um die Nährstoffversorgung geht. Spezielle

Longevity
Verlust der Proteostase
Teil 6
Verlust der Proteostase – Warum die Qualität unserer Zellproteine über unser Altern entscheidet Proteine sind die molekularen „Arbeiter“ unserer Zellen. Sie übernehmen lebenswichtige Aufgaben wie

Sommer – Sonne – Haut
Hilfe bei Sonnenbrand
Teil 4
Wenn die Sonne doch zu viel war – Hilfe bei Sonnenbrand Manchmal passiert es schneller, als man denkt: ein bisschen zu lange am Strand, ein

Sommer – Sonne – Haut
Après-Sun-Pflege
Teil 3
Après-Sun-Pflege: Sanfte Regeneration nach einem Tag in der Sonne Nach einem ausgiebigen Tag am Strand, im Garten oder in den Bergen sehnt sich die Haut

Sommer – Sonne – Haut
Sonnenschutz im Urlaub
Teil 2
Sonnenschutz im Urlaub – Warum er so wichtig ist (und was Sie über UV-Filter & Vitamin D wissen sollten) Sommer, Sonne, Urlaub – für viele

Sommer – Sonne – Haut
Natürlicher Sonnenschutz mit Carotinoiden
Teil 1
Natürlicher Sonnenschutz mit Carotinoiden – Schutz von innen für gesunde Haut Sonnenschutz ist essenziell, um unsere Haut vor Schäden durch UV-Strahlen zu bewahren. Neben Sonnencreme

Longevity
Epigenetische Veränderungen
Teil 5
Epigenetische Veränderung – Wie unsere Umwelt unser Altern beeinflusst Warum altern Menschen unterschiedlich schnell? Warum sehen einige 70-Jährige aus wie Mitte 50, während andere bereits

Longevity
Telomerverkürzung
Teil 4
Telomerverkürzung – Warum unsere Chromosomen eine biologische Uhr haben Jede unserer Zellen enthält 46 Chromosomen – die Träger unserer genetischen Information. An den Enden dieser

Longevity
Genomische Instabilität
Teil 3
Genomic Instability – Warum DNA-Schäden das Altern beschleunigen Unser Körper besteht aus Billionen von Zellen, und jede von ihnen enthält eine Art „Bauanleitung“ für das