
Longevity
Die wichtigsten Lebensstil Faktoren für gesundes Altern
Teil 15
Langlebigkeit in der Praxis – Die wichtigsten Lebensstil-Faktoren für gesundes Altern Nach der tiefgehenden Analyse der 12 Hallmarks of Aging stellt sich die entscheidende Frage:

Longevity
Warum ein unausgeglichenes Mikrobiom das Altern beschleunigt
Teil 14
Dysbiosis – Warum ein unausgeglichenes Mikrobiom das Altern beschleunigt Unser Darm beherbergt eine riesige Gemeinschaft von Mikroorganismen – das Mikrobiom. Es spielt eine entscheidende Rolle

Longevity
Warum stille Entzündungen das Altern beschleunigen
Teil 13
Chronic Inflammation – Warum stille Entzündungen das Altern beschleunigen Entzündungen sind eine natürliche Abwehrreaktion des Körpers auf Verletzungen oder Infektionen. Doch mit zunehmendem Alter kann

Longevity
Warum gestörte Autophagie die Zellalterung beschleunigt
Teil 12
Disabled Macroautophagy – Warum gestörte Autophagie die Zellalterung beschleunigt Unser Körper besitzt einen faszinierenden Mechanismus zur Selbstreinigung: die Makroautophagie (Macroautophagy). Sie sorgt dafür, dass beschädigte

Krise oder Krankheit?
Warum Coaching in Umbruchsituationen oft der bessere Weg ist
Jobwechsel, Trennung, Lebensmitte, Kinder aus dem Haus, Renteneintritt – unser Leben ist voller kleiner und großer Übergänge. Solche Umbruchsituationen bringen Unsicherheit mit sich, manchmal auch

Therapie oder Coaching?
Was ist der Unterschied?
Wenn Sie auf der Suche nach Unterstützung für Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden oder Ihre persönliche Entwicklung sind, begegnen Ihnen oft zwei Begriffen: Therapie und Coaching.

Longevity
Veränderte zelluläre Kommunikation
Teil 11
Altered Intercellular Communication – Warum gestörte Zellkommunikation das Altern beschleunigt Unsere Zellen sind ständig miteinander im Gespräch. Sie senden und empfangen Signale über Hormone, Neurotransmitter

Longevity
Erschöpfung der Stammzellen
Teil 10
Stem Cell Exhaustion – Warum unsere Regenerationsfähigkeit im Alter nachlässt Stammzellen sind das Fundament unserer Gewebereparatur. Sie ersetzen abgestorbene oder geschädigte Zellen und sorgen dafür,

Longevity
Zelluläre Seneszenz
Teil 9
Cellular Senescence – Warum „Zombie-Zellen“ den Alterungsprozess beschleunigen Unser Körper besitzt beeindruckende Reparaturmechanismen. Doch mit zunehmendem Alter sammeln sich Zellen an, die ihre Funktion verloren

Longevity
Mitochondriale Dysfunktion
Teil 8
Mitochondrial Dysfunction – Warum unsere Zellkraftwerke mit dem Alter an Leistung verlieren Mitochondrien sind die „Kraftwerke der Zellen“ – sie produzieren die Energie, die unser

Sommersonnenwende – Zeit der Fülle und des Lichts
Die Sommersonnenwende am 21. Juni markiert den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Sie ist ein Wendepunkt im Jahreskreis, an dem die Natur

Longevity
Deregulierte Nährstoffsensoren
Teil 7
Deregulierte Nährstoffsensoren – Warum unser Stoffwechsel den Alterungsprozess beeinflusst Unser Körper ist ein Meister der Anpassung – besonders wenn es um die Nährstoffversorgung geht. Spezielle